Kontakt | Impressum | Datenschutz | Suche
Ingenieurbüro für Bauwesen und Wasserwirtschaft
Dipl.-Ing. (FH) Uwe Koschmieder
beratender Ingenieur
Unternehmen
Uwe Koschmieder hat klein angefangen: Nach dem Diplomstudium an der Fachhochschule für Bauwesen in Biberach hat er 1998 in einem Zimmer seines Hauses in Ursendorf ein Ingenieurbüro eingerichtet. Nachdem sich das Büro etabliert hatte und im kommunalen Bereich ein Kundenstamm aufgebaut war, wagte er 2003 einen kompletten Dachumbau, um hier Platz für neue und repräsentative Büroräume zu schaffen. In den großzügig gestalteten Räumlichkeiten befindet sich auch ein Besprechungsraum, der für Schulungen und Informationsveranstaltungen genutzt wird.
Die anfangs fast zu groß anmutende Fläche ist heute mit (Arbeits-) Leben gefüllt. Mittlerweile stehen vier elektronisch aufs Modernste eingerichtete und vernetzte CAD-Arbeitsplätze ausgestattet mit neuester Software für Planung und Ausschreibung dem Chef und den Mitarbeitern zur Verfügung. Als gelernte Industriekauffrau ist Birgit Koschmieder für Verwaltung und Sekretariat zuständig.
Unser Leitsatz „Qualität bedeutet Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit“ wird in der betrieblichen Praxis durch „Planen und Bauen im Ganzen aus einer Hand“ umgesetzt. Von Anfang an arbeitet jeder Mitarbeiter unter Mitwirkung von Uwe Koschmieder an „seinem“ Projekt. Vom ersten Gedanken, über Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung steht unseren Auftraggebern ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Um für unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand zu sein, sind wir Mitglied in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und in diversen berufsspezifischen Verbänden. Diese Mitgliedschaften garantieren Fortbildungen und Wissen auf höchstem Niveau nach den neuesten gesetzlichen Vorschriften und dem neuesten Stand der Technik.
Seit dem Jahr 2006 ist Uwe Koschmieder als Lehrbeauftragter an der Hochschule Biberach im Studiengang Bauingenieurwesen tätig. An der Hochschule, an der er vor Jahren selbst studiert hat, engagiert er sich heute für den Nachwuchs. Die Ausbildung junger Ingenieurinnen und Ingenieure zu fördern und zu unterstützen bedeutet den Bedarf an Fachleuten für die Zukunft und die nächste Generation zu sichern.